Am Samstag nach der JHV fanden sich mehr als 20 WSVI-Mitglieder auf dem Parkplatz des WSVI-Geländes ein zum Arbeitseinsatz bei sonnigem Frühlingswetter.
Ein Baum wurde gefällt und der Astschnitt mit Schubkarren entsorgt.
An 5 Samstagen im Januar und Februar fanden unter Beteiligung der SIGIS, der Ruderer und der Segler Arbeitseinsätze statt, bei denen die Sanitäranlagen in unserem Clubhaus auf Vordermann gebracht wurden. Die alten Anstriche lösten sich großflächig und hingen unschön von Decke und Wänden. Die Türen wirkten schäbig und zum Teil waren Feuchtigkeitsschäden erkennbar.
Die Saisonpause von Restaurant und Campingplatz bot für diese Arbeit den notwendigen zeitlichen Rahmen.
Sehr geehrte Sportkameradinnen,
sehr geehrte Sportkameraden!
Hiermit lade ich herzlich zu unserer
58. Jahreshauptversammlung
am Freitag, den 5. April 2024 um 19:00 Uhr
in unser Clubhaus an der Innerstetalsperre ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Ideales Wanderwetter am 10. Februar: zum Spaziergang um die Innerstetalsperre zeigte sich die Sonne bei milden Temperaturen.12 Mitglieder der Abteilung Ruder- und Kanusport (und 2 Hunde) starteten am Parkplatz Richtung Lautenthal zur Umrundung der Talsperre.
Fast 40 Besucher lauschten am 2. Februar dem Multimediavortrag über eine 16-tägige Kanutour auf dem Colorado durch den Grand Canyon.
Früh morgens bei schönstem Frühjahrswetter starteten 11 Mitglieder des WSVI´s in Richtung Wernigerode. Der Treffpunkt war um 10 Uhr auf dem Besucherparkplatz der Hasseröder Brauerei.
Auf dem Betriebsgelände angekommen, begrüßte uns Segelkamerad Domenico Gottschald im Besucherpavillon. Hier gab es natürlich gleich ein kleines Begrüßungsgetränk der eigenen Wahl.