Zur Zeit treffen sich die Mitglieder der Abteilung Segeln zu Trainingsläufen auf dem Wasser der Talsperre. Hier geschieht alles in eigenem Handeln, Abstand und Distanz. Lediglich eine kurze Absprache und der Beginn ist im Bereich der Grotte notwendig.
Der Stegaufbau der Segelabteilung beginnt am Samstag, den 16. Mai 2020, um 8 Uhr auf dem WSVI-Vereinsgelände.
Die Bitte an alle Beteiligten: Arbeitshandschuhe und Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen. Jede/r sollte eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn beim Arbeitseinsatz kurzzeitig der Abstand von 2 m zu anderen Personen unterschritten wird.
Weil erst am 19.4. durch die Landesregierung entschieden wird, ob es bei der Kontaktsperre Erleichterungen geben wird, kann der Stegaufbau der Segelabteilung am 18.4.2020 leider auch noch nicht stattfinden.
Der für den 21. März angekündigte Stegaufbau der Segler wird wegen der Corona-Epidemie auf den Ersatztermin Samstag, den 18. April, verschoben.
Bleibt alle gesund !
Die Entdeckertage an der Grundschule in Jerstedt standen an und wir waren mit dabei. 3 Tage lang konnten die Kinder an verschiedenen Projekten teilnehmen und neue Dinge ausprobieren. Die Projekte waren dabei ganz unterschiedlich. Ob Seife herstellen, Cheerleadern oder Roboter konstruieren, alles war möglich.
Während ich vor ein paar Wochen mit meinen ehemaligen Grundschullehrern in dem Lehrerzimmer saß, fiel das Gesprächsthema auf die bevorstehenden Entdeckertage. Und schnell kam die Frage auf: „Anneke, hättest du nicht Lust auch ein Projekt zu leiten?“ Nur was sollte mein Projekt sein? Am liebsten würde ich den Kindern mein Hobby näher bringen. Segeln. Doch wie kann man die Kinder dafür am besten begeistern? Zuhause angekommen besprach ich die Idee mit meiner Familie und auch Maria war begeistert. Es stand dem Ganzen Nichts mehr im Wege und so begann die Organisation.